plausibel

plausibel
plausibel Adj "einleuchtend, begreiflich" erw. fremd. Erkennbar fremd (17. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus frz. plausible, dieses aus l. plausibilis, eigentlich "Beifall verdienend", zu l. plaudere (plausum) "klatschen, Beifall spenden". Die Bedeutungsentwicklung über "was Zustimmung verdient". Abstraktum: Plausibilität.
   Ebenso nndl. plausibel, ne. plausible, nfrz. plausible, nschw. plausibel, nnorw. plausibel; applaudieren.
DF 2 (1942), 560;
Brunt (1983), 423. französisch l.

Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • plausibel — Adj. (Mittelstufe) verständlich und überzeugend Synonyme: einleuchtend, logisch, schlüssig Beispiele: Deine Antwort klingt sehr plausibel. Ich finde keine plausible Erklärung für sein Verhalten …   Extremes Deutsch

  • Plausibel — (v. lat.), 1) beifallswürdig; 2) wahrscheinlich od. annehmungswürdig erscheinend; Plausibilität, Beifallswürdigkeit, Glaubwürdigkeit …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Plausībel — (lat.), beifallswert, annehmbar …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Plausibel — Plausībel (lat.), beifallswert, einleuchtend …   Kleines Konversations-Lexikon

  • plausibel — »einleuchtend, verständlich, überzeugend, triftig«: Das Adjektiv wurde im 17. Jh. aus gleichbed. frz. plausible entlehnt, das auf lat. plausibilis »Beifall verdienend; einleuchtend« zurückgeht. Dies gehört zu lat. plaudere »klatschen, schlagen;… …   Das Herkunftswörterbuch

  • plausibel — plau·si̲·bel, plausibler, plausibelst ; Adj; so klar und verständlich, dass man es gut verstehen kann ≈ einleuchtend, verständlich <ein Grund, eine Antwort; jemandem etwas plausibel machen; etwas plausibel erklären, begründen; etwas klingt… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • plausibel — ersichtlich; glaubhaft; eingängig; offensichtlich; einleuchtend; nahe liegend; erklärlich; verständlich; verstehbar; augenfällig; nachzuvollziehen; …   Universal-Lexikon

  • Plausibel — Plausibilität (aus lat. plaudere beifallklatschen, plausibilis = beifallswürdig) bedeutet so viel wie Stimmigkeit, Richtigkeit. Das zugehörige Adjektiv plausibel bedeutet insofern etwa annehmbar, einleuchtend, nachvollziehbar, begreiflich,… …   Deutsch Wikipedia

  • plausibel — begreiflich, einleuchtend, einsichtig, fasslich, glaubhaft, klar, logisch zwingend, nachvollziehbar, naheliegend, schlagend, schlüssig, sinnfällig, triftig, überzeugend, unwiderlegbar, verständlich; (bildungsspr.): evident, stringent. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • plausibel — plau|si|bel 〈Adj.〉 einleuchtend; jmdm. etwas plausibel machen, erklären, zu verstehen geben; eine plausible Deutung [Etym.: <frz. plausible »glaubhaft« <lat. plausibilis »Beifall verdienend«; zu plaudere »(Beifall) klatschen«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”